6. Europameistersschaftslauf in Nyirad

Kurz und bündig gesagt ein katastrophalles und teures Wochenende.

Das Ungarn uns nie viel glück gebracht hat sich wieder einmal bestätigt. Im ersten Zeittraining ist uns in der zweiten Runde nach einem Schlag aufgrund vieler Löcher die vordere Radaufhängung inkl. Radnarbe gebrochen. Nach der provisorischen Reparatur aus Zeitgründen ging es zum zweiten Zeittraining leider kamen wir nur bis zum Start da die Batterie den Geist aufgegeben hat.

DSCN0569

Mit Gesamtplatz 22 aus zwei Runden im Zeittraining starteten wir in die Vorläufe.

Den ersten Vorlauf beendeten wir wieder einmal beim Start da uns diesmal die Batterie nach langem Aufladen endgültig zusammengebrochen ist, leider war es vorher nicht feststellbar sonst hätten wir die Batterie schon vorher getauscht. Mit Überstunden bis 22.00 Uhr wurde das Auto wieder fit für den Sonntag gebracht.

Für den Sonntag lautet die Devise: Endlich durchhalten und eine Topplatzierung herausfahren. Mit Platz 10 und somit den letzten Platz ging es in den zweiten Vorlauf. Nach einer super Fahrt und ein bisschen Glück beendet Andy den Lauf mit Platz 5.

Mit viel Zuversicht starteten wir auf Platz 5 stehend in den dritten Vorlauf und gleich nach dem Start war alles beendet. Andy wurde gleich nach der ersten Kurve voll von hinten regelrecht abgeschossen und ein weiterfahren war nicht mehr möglich. Bei der Kollision wurde die komplette linke hinter Aufhängung weggerissen.

DSCF4190DSCF4191

Fazit vom Wochenende: (außer Spesen nix gewesen)
zwei Dämpfer
eine Pendelachse komplett hinten
Rahmen hinten
Bremssattel inkl. Bremsscheiben hinten
Radaufhängung inkl Radnabe

Jetzt heißt es natürlich wieder schrauben schrauben schrauben, denn der nächste Termin steht wieder vor der Tür und zwar am 7.-8. September in Gonars Italien dort findet der nächste Lauf zur OSK Staatsmeisterschaftslauf und Zone Europameisterschaftslauf statt.

Fotos Online...

Hitzeschlacht in Porici!!!

Nach 7 Stunden mit 45 Grad im Führerhaus und 3,5 Liter Flüssigkeit sind wir geschlaucht aber gut in Porici angekommen.
Beim Aufbau im Fahrerlager haben wir schon gemerkt das uns ein heißes Wochenende bevor steht und das es niemanden zu heiß wird sorgte die Feuerwehr für eine kalte Dusche.

20130803 121928

Das Rennwochende kann also starten, mit Platz 5 im Zeittraining und einem 2. Platz im ersten Vorlauf haben wir den Samstag beendet.
Für den Sonntag schaften wir eine gute Ausgangsposition für das A-Finale mit zwei dritten Plätzen in den beiden Vorläufen. Mit Platz 6 im A-Finale starteten wir aus Reihe 3.
Eine Kollision in Kurve 2 machte einen Top Platzierung nicht mehr möglich aber denn noch mit Platz 7 und 10 Punkten mehr in der Meisterschaft fuhren wir nach einem wilden Unwetter mit Sturm wieder nachhause.

Gesamtergebnisse derzeit: 
Österreichische OSK Staatsmeisterschaft: 3.Platz
FIA Zoneneuropameisterschaft: 5. Platz

Fotos Online..
Video folgt....

nächstes Rennen am 17 und 18 August in Nyirad (Ungarn)

Europameisterschaftslauf Nova Paka 2013

Erster Tag in Nova Paka:

Nach langer Anreise von ca 8,5 Stunden sind wir gut aber etwas müde in Nova Paka(Tschechien) im Fahrelager angekommen.

DSC 0154DSC 0181


Wir haben sofort begonnen alles Aufzubauen bevor es zur Abnahme und anschließender Streckenbesichtigung los ging.
Ein kleines Dankeschön an die Organisator für das WLan im Fahrerlager somit ist es uns möglich Euch schon vorab Informationen vom Wochenende zuliefern.

Zweiter Tag:

Freies Training absolviert mit noch viele kleine Fehler und Probelmen. Das erste Zeittraining kann kommen. Let´s start the race. 
Das erste Zeittraing mit langsamen herantasten auf Platz 32 beendet. Leider wurde bevor es zum zweiten Zeittraining losging noch bewässert somit ist die Chance auf eine bessere Platzierung gleich am Anfang zunichte gemacht worden.
Bevor es zum ersten Vorlauf losging machte der Himmel die Schleusen auf und die Strecke wurde so richtig rutschig und weich. Mit platz 7 im ersten Vorlauf und gesamt 24 wurde der zweite Tag beendet. Bevor wir denn Griller anwerfen mußten wir das ganzen Fahrzeug waschen damit es für den Sonntag wieder um 30kg leichter ist.

 DSC 0297DSC 0341

Dritter Tag:

Wir starten in eine wunderschönen Sonntag Morgen, die Zuschauer strömen in Mengen auf die Naturtribüne. Haltet uns die Daumen!!!!!
Leider lief der Sonntag nicht so wie wir es uns erwartet haben. Mit Platz 7 und 5 in denn beiden Vorläufen konnten wir uns nicht Qualifizieren für das Finale!
Jetzt heißt wieder Schrauben das am Start wieder alles bestens klappt und die Leistung auch wieder auf den Boden kommt denn das Problem ist die zu leichte Schwungscheibe! Trotz allem war es ein tolles und lehrreiches Wochenende mit die besten Fahrer aus ganz Europa und natürlich die vielen vielen Zusehern.

Nächstes Rennen der OSK Staatsmeisterschaftslauf in Porici (Tschechien) am 3.-4. August
das heißt wir sind bei unserem Heimrennen nicht dabei!!!:-(

Fotos Online.....

Video Online...

3. Lauf (Prerov)

Bester Österreicher mit Platz 5. im Finale in Prerov Tschechien.
Ein heißes Wochenende mit den starken Fahrern des Tschechischen Nationalteam.
Mit dabei sogar die Europameister Ondre Musil, Nosalek Vit  und EM Fahrer Marek Sekanina und Jordak Radek.
 
1431
 
 
Die Rennergebnisse:   1. Vorlauf: Platz 3  
                               2. Vorlauf: Platz 3  
                               3. Vorlauf: Platz 4  
                               Somit Startplatz 6 im A - Finale  
                               Finale: Platz 5  
 
War ein tolles Wochenende ohne defekte am Buggy und wertvolle Punkte für die Meisterschaft.  
 
Fotos  
 
 
Nächstes Rennen:
Das Europameisterschaftsrennen am 06. und 07. Juli in Nova Paka Tschechien. 
Top Event: Mit ca. 45 Starter in unserer Klasse.
Die wohl anspruchsvollste und spektakulärste Strecke bietet dieser Lauf in Nová Paka. Die Steigungen und Gefälle sind wirklich sensationell. Über 15.000 Zuschauer verfolgen jedes erste Juliwochenende die Rennen.
 

Speedrace Ratschendorf

Am Pfingstsonntag lud Herbert Pregartner und sein Team zu einem für uns sehr besonderes Rennen. Weil wir anstatt der 3-7 Stunden Anreise, diesmal nur 2 Minuten hatten. Bei wundervollen Wetter trafen sich 71 Fahrer auf 2 und 4 Rädern zum ersten mal in Ratschendorf, um sich dem Kampf auf der 1/8 Meile (ca.201m) zu stellen. Es waren Rennautos als auch ganz normale Serien Autos zu sehen. Gefahren wurden vier Läufe. Davon wurden zum Schluss die beiden besten Läufe addiert.

Vor heimischen Publikum zeigte Andreas und sein "Schotter Monster" auch sein können auf Asphalt. Am Ende konnten wir uns über den 2 Platz freuen.

Danke für die Fotos von den Hillclimbfans!!!

wgk 2824 wgk 2825

  wgk 3050

Staatsmeisterschaftslauf in Italien (Gonars)

Schlammschlacht in Gonars Italien!!!

Freitag sind wir am frühen Nachmittag bei schönem Wetter in Italien angekommen, doch am Abend ging es mit dem Adria-Tief los. In der Nacht regnete es so viel das die Strecke teilweise 20 cm unter Wasser stand, aber auch unser Fahrerlagerplatz inklusive Zelt war unter Wasser. Am Samstag musste das kompl. Rennprogramm abgesagt werden. Das hieß am Sonntag Monsterprogramm, aber ein großes Lob dem Italienischen Veranstalter, denn am Samstag glaubte keiner mehr an ein Rennen am Sonntag!!!!!

Rennergebnisse

DSC 0040DSC 0113

weitere Fotos unter Rennen Italien 2013

Zeittraining und Rennläufe am Sonntag:

Platz 9 auf Grund des Wetters gab es kein freies Training und  nur ein Zeittraining ( für uns ein enormer Nachteil, da wir das erste mal auf dieser Strecke gefahren sind ).

Platz 5 im ersten Vorlauf mit defekter Antriebswelle

Platz 3 im zweiten und dritten Vorlauf ein Top Ergebnisse und somit Fix in der 1 Startreihe als dritter für das A-Finale qualifiziert

Platz 3 und somit ein Stockerlplatz und endlich wieder ein Erfolgserlebnis!!!!!!!

Meisterschaft in Nyriad Ungarn

Zoneneuropameisterschaft und Österreichische Staatsmeisterschaft in Nyriad Ungarn
Zeittraining Platz 6
1. Vorlauf Platz 5
2. Vorlauf am Start stehen geblieben mit Elektronik Probleme
3. Vorlauf Platz 3 von der letzten Startreihe

Startplatz 2 im B-Finale, am Start Antriebswelle links vorne gebrochen, aber das Rennen noch als vierter beendet und das A-Finale knapp verpasst. Gesamt Platz 12 und 5 Meisterschaftspunkte. Der neue Motor funktioniert wirklich perfekt, leider haben uns andere kleine Fehler einen Top Platz vernichtet.

Rennergebnisse

weitere Fotos unter Rennen Ungarn 2013

bild autocrossbild feuer

 

Beispielvideos

Weitere Videos folgen in wenigen Tagen.

 

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Für nähere Informationen lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Ok Ablehnen