„Willkommen zu Hause“ hieß es für uns am ersten Augustwochenende. Autocross Oberrakitsch. Heimrennen und erstmals auch ein Nachtrennen. Dieses Specktakel könnten wir uns nicht entgehen lassen.
Das Freie Training fand am Freitag mit Flutlicht statt und schon das war eine total neue und schöne Erfahrung. Die riesigen Scheinwerfer mit denen die Strecke beleuchtet wurde, locken schon am Freitag die Zuschauer in Massen an die Strecke. Natürlich auch viele Freunde und Bekannte von uns traf man so im Fahrerlager.
Mit einigen sehr guten Trainingsrunden auf der zu der Zeit noch sehr nasser und weicher Strecke, beendeten wir den Tag.
Jetzt zum Renntag. Andreas startete in der großen Buggy Klasse (Allrad ab 1600ccm) um den Titelkampf in der „kleinen“ Kasse nicht im Wege zu stehen.
Um 14 Uhr ging es dann endlich mit dem Zeittraining los. Diese endete mit einer Bestzeit von Andi in der großen klasse.
Da in den Allradklassen ein kleiner Starter Mangel herrschte, starteten beide Allradklassen gemeinsam in den Vorlauf. Andreas in der ersten Reihe als 3er. Nach einigen Runden würde er dann Wortwörtlich ÜBER(!)holt. Durch dieses Manöver, von dem man jetzt noch Reifenspuren über den gesamten Buggys sieht, würde hinten links viel zerstört.
Nachdem wir lang überlegten ob wir nicht schon zusammenpacken sollten, entschieden wir uns doch wieder den Schraubenzieher in die Hand zu nehmen und Vollgas zu schrauben.
Bis zum Semifinale ging es sich nicht ganz aus. Aber um im Finale wieder an den Start gehen zu könne fuhr Andreas an den Start und eine Runde komplett ohne Bremswirkung(!!!).
Das Finale startete dann um ca. 23 Uhr. Massen an Zuschauern feierten mit uns das Spektakel im Scheinwerferlicht.
Wieder mit am Start auch das Autocross Team Hasler. Mit Bremse aber um nicht fast zu sagen ohne Setup. Schlussendlich wurde es ein 3er Platz.
Ein Unglaubliches Erlebnis. Wir freuen uns schon auf eine Wiederholung im nächsten Jahr und hoffentlich für uns dann auch Problemlos.
